München, 03.07.2025 – Die Deutsche Akademie für Energiemakler (DAEEM) hat am 16. Juni 2025 die offizielle Zulassung durch die Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) für den Fernlehrgang „Geprüfte/r Energiemakler/in (DAEEM)” erhalten. Damit bietet sie den ersten staatlich anerkannten Lehrgang, der sich gezielt an Energiemakler richtet – ein bedeutender Schritt für die Professionalisierung einer bislang weitgehend unregulierten Branche.
Meilenstein für die Qualifizierung im Energievertrieb
Der zertifizierte Lehrgang richtet sich an Quereinsteiger, Branchenwechsler aus dem Versicherungs- oder Finanzvertrieb sowie alle, die sich eine Zukunft im Energievertrieb aufbauen möchten.
„Mit unserem Lehrgang vermitteln wir praxisnah und strukturiert das nötige Fachwissen, um Kunden kompetent zu beraten und erfolgreich in die Energievermittlung einzusteigen. „Wir schließen damit eine echte Marktlücke“, sagt Alexander Schießl, Gründer der DAEEM und Verantwortlicher für das Lehrangebot.
Die Ausbildung erfolgt über eine moderne digitale Lernplattform und wird ergänzt durch Live-Workshops, individuelles Mentoring und eine zentrale Wissensdatenbank. Mit der ZFU-Zulassung erfüllt das Angebot dabei nachweislich höchste Anforderungen an Didaktik, Struktur und Qualitätssicherung. Absolventinnen und Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss zudem ein aussagekräftiges Zertifikat, das ihre Qualifikation belegt und ihnen den Einstieg in ein wachstumsstarkes, bislang jedoch ungeschütztes Berufsfeld erleichtert.
Mehr Informationen zum Lehrgang: www.akademie-energiemakler.de/gepruefter-energiemakler
Über die Deutsche Akademie für Energiemakler (DAEEM)
Die Deutsche Akademie für Energiemakler wurde 2025 als digitale Bildungsinitiative der enermakler gegründet. Über eine digitale Lernplattform bietet sie eine praxisnahe Ausbildung speziell für Energiemakler und vermittelt dabei qualifiziertes Wissen, bewährte Strategien und jahrelange Erfahrung für eine erfolgreiche Zukunft in der Energievermittlung.